Jede formale Gestaltung, jede Apothekenplanung und -umplanung, jeder optimierte Arbeitsablauf, z. B. einer Arztpraxis, bedarf der Übermittlung von Informationen. Die Visualisierung von Gestaltungsprozessen ist an Konditionen, an technische Vorgaben und Sehgewohnheiten gebunden. Je nach Umfang und Ziel gehören Architekturdarstellung, Konzeptzeichnung, Entwurfszeichnung, Detailzeichnung, Ausführungszeichnung und die Revisionszeichnung fast immer dazu.
Unabhängig von komplexen Gestaltungsprozessen werden auch Aufgaben im Bereich Grafik-Design als Einzelauftrag bearbeitet.
Das ständige Weiterentwickeln und Erarbeiten von Informationsgrafiken ist Resultat langjähriger Erfahrung im Lösen umfassender Gestaltungsaufgaben.
Die Informationsgrafik ist das Mittel zur visuellen medienadäquaten Aufbereitung abstrakter, technischer, wissenschaftlicher und statistischer Daten sowie Fakten und damit eine Form der Vermittlung von Informationen. Beispielgebend ist die Aufbereitung von Vorträgen, Referaten und Poster für Posterschauen.